| Düne am Rimmelsberg | zuletzt geändert am 17.05.2010 |
Das Naturschutzgebiet Düne am Rimmelsberg liegt nördlich von
Großjörl und besteht aus einer sogenannten
"Binnendüne" mit Heide und
Wacholderbüschen und im Südwesten einem
Eichenkratt.
Die Düne am Rimmelsberg bietet zwei Besonderheiten: zum einen
ist die Düne im zentralen Teil durch den Wind ausgeblasen, sodaß
eine deutlich erkennbare Senke entstanden ist, zum anderen findet sich in
diesem Bereich der mit etwa 300 Büschen größte Bestand an
Wacholder in Schleswig-Holstein. Es sind diese
Wacholderbüsche, die dem Gebiet einen fast
schon parkartigen Charakter verleihen.Das Naturschutzgebiet ist mit 7 ha. Fläche relativ klein und, bis auf einen Trampelpfad, der zum Rand der Senke führt, nicht für den Besuch erschlossen. Während die Düne selbst nach Ende der letzten Eiszeit entstanden ist, ist die Senke jüngeren Datums und dürfte zu Beginn der Neuzeit vor etwa 500 Jahren entstanden sein, nachdem die Düne schützende Wälder gerodet worden waren. Zur Düne am Rimmelsberg kommt Ihr, wenn ihr, auf der L 269 von Großjörl kommend, im Ortsteil Rimmelsberg in Höhe der Kiesgrube rechts abbiegt in die Straße "An der Heide". Nach ca. 100 m beginnt links das Naturschutzgebiet mit dem Eichenkratt; nach weiteren 100 m kommt ihr dann zu einer Informationstafel zur Düne am Rimmelsberg, an der auch der schon erwähnte Trampelpfad beginnt. |